Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Ihre Betreuung und Ihr Schutz liegen uns sehr am Herzen.

halt icon

Bitte erst nach Aufforderung eintreten

abstand halten icon

Bitte 2 Meter Abstand halten!

bargeldlos zahlen icon

Wenn möglich bargeldlos zahlen

Bitte kommen Sie derzeit nicht in unsere Praxis, falls Sie befürchten, sich mit dem

Corona-Virus infiziert zu haben. Wer glaubt, an einer Corona-Virus-Infektion
erkrankt zu sein, wird gebeten, den Patienten-Service unter den

Telefon

Rufnummern 116117 oder 115 zu kontaktieren.

Mit herzlichem Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team des IRNB.

Alle aktuellen Informationen der Stadt Bremerhaven zum Corona-Virus finden Sie
unter folgendem LINK >>

Fenster schließen
Institut für Radiologie & Nuklearmedizin
Bremerhaven

Ein paar Fragen und Antworten vorab.

Die primäre Aufgabe des Radiologen ist die Erstellung von Abbildungen und Befunden des Körperinneren, der Knochen und der verschiedenen Organe zwecks Erkennung von krankhaften Veränderungen. Dazu stehen in unserem Institut unter anderem folgende Geräte zur Verfügung:

  • drei 1,5-Tesla-Magnetresonanztomographen,
  • zwei Multislice-Computertomographen,
  • eine digitale Röntgenanlage der neuesten Generation,
  • eine digitale Durchleuchtungsanlage
  • und mehrere Hochleistungsultraschallgeräte

Die Bedienung der Geräte erfolgt durch kompetente, freundliche Mitarbeiter, die Interpretation und die Befundung der Aufnahmen durch erfahrene Fachärzte für Radiologie, die sich bei komplexen Fällen regelmässig austauschen. Sämtliche Untersuchungen werden als volldigitale Bilder in einem modernen Archivierungs- und Betrachtersystem (PACS) gespeichert, sodass auch Verlaufsuntersuchungen jederzeit parallel begutachtet werden können.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Untersuchungstermin Überweisungsschein, Versichertenkarte (soweit vorhanden), frühere Aufnahmen (Röntgen, CT, MRT) und ggf. weitere Vorbefunde mit. Denken Sie bitte auch an aktuelle Laborwerte bei CT- (Kreatinin-Wert, TSH-Wert) und MRT-Untersuchungen (Kreatinin-Wert) sowie an eine aktuelle Medikamentenliste.

Die CD mit den Aufnahmen erhalten Sie in aller Regel sofort. Der Befund wird innerhalb weniger Tage zum behandelnden Arzt gesandt. Bei wichtigen Ergebnissen und bei Röntgenaufnahmen bekommen Sie den schriftlichen Befund gleich ausgehändigt.

wartezimmer irnb roentgeninstitut

radiologie-roentgen-mrt