Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Ihre Betreuung und Ihr Schutz liegen uns sehr am Herzen.

halt icon

Bitte erst nach Aufforderung eintreten

abstand halten icon

Bitte 2 Meter Abstand halten!

bargeldlos zahlen icon

Wenn möglich bargeldlos zahlen

Bitte kommen Sie derzeit nicht in unsere Praxis, falls Sie befürchten, sich mit dem

Corona-Virus infiziert zu haben. Wer glaubt, an einer Corona-Virus-Infektion
erkrankt zu sein, wird gebeten, den Patienten-Service unter den

Telefon

Rufnummern 116117 oder 115 zu kontaktieren.

Mit herzlichem Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team des IRNB.

Alle aktuellen Informationen der Stadt Bremerhaven zum Corona-Virus finden Sie
unter folgendem LINK >>

Fenster schließen
Institut für Radiologie & Nuklearmedizin
Bremerhaven

Sonographie (Ultraschall)

Die Ultraschalluntersuchung, die Sonographie, ist eine gefahrlose, kostengünstige Untersuchungsmethode ohne Strahlenbelastung. In den Untersuchungen werden Ultraschallwellen, die nicht hörbar sind, vom untersuchenden Arzt mittels eines aufgesetzten Schallkopfes über die Haut in den Körper geleitet. Sie werden von den verschiedenen Geweben unterschiedlich stark reflektiert und gestreut. Die Laufzeiten der entstehenden Ultraschallechos werden über einen Empfänger im Schallkopf erfasst und im Ultraschallgerät zu Bildern zusammengesetzt, die der Arzt befundet.

Besonders gut lassen sich mittels Sonographie die Organe des Bauchraumes, die Schilddrüse, das Herz, Lymphknoten sowie auch die weibliche Brust darstellen. Auch unklare Weichteilschwellungen und auch Blutgefässe können mit Ultraschall beurteilt werden. Wegen ihrer Unschädlichkeit sind Ultraschalluntersuchungen auch die Standardmethode in der Schwangerschaftsvorsorge und in der Praenataldiagnostik.

Im IRNB werden ausschliesslich moderne Ultraschallgeräte der neuesten Generation eingesetzt.